Homöopathische Therapie

Calcium carbonicum Hahnemanni Globuli (c) Dr. Ada von Kriegsheim
Calcium carbonicum Hahnemanni Globuli (c) Dr. Ada von Kriegsheim

Die Homöopathie ist eine Reiztherapie mit dem Ziel, die Abwehrkraft des Organismus zu stärken.  Die Arzneien wirken nicht gegen eine Krankheit, sondern versuchen den Organismus (die „Lebenskraft“) so zu stärken, dass keine Krankheitssymptome mehr auftreten.

Begründer der Homöopathie ist S. Hahnemann. Nach dessen Leitsatz „Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden“ arbeite ich.

Meine Vorgehensweise

Als erstes besprechen wir, was Sie und ihr Tier von der homöopathischen Behandlung erwarten können.

Danach entscheidet sich, ob eine große Erstanamnese oder eine Kurzanamnese sinnvoll ist. Erstere umfasst zusätzlich zur tierärztlichen Untersuchung ein längeres Gespräch (ca. eine Stunde). Bei Letzterer fällt die homöopathische Befragung deutlich kürzer aus.

Sie erhalten für ihr Tier das zutreffende Mittel je nach Situation gleich oder etwa eine Woche später. Dabei werden die genaue Dosierung, die weitere Vorgehensweise und eventuelle Nachuntersuchungen abgesprochen.

Ihre Mitarbeit

Sie werden auf die Individualität ihrer Tiere angesprochen, z.B. ihre Schlaf- und Freßgewohnheiten sowie deren Charaktereigenschaften, um so das individuelle Arzneimittel zu finden. Nach der Arzneimittelgabe wäre es hilfreich, wenn Sie auftretende Veränderungen schriftlich festhalten.

Ich freue mich auf Ihr Interesse.

Dr. A. von Kriegsheim

Beiträge aus der Praxis

%d Bloggern gefällt das: