Purzel wird vorgestellt, weil er seit mehreren Wochen beim Alleinsein Gegenstände kaputt macht und jault. Die Besitzer haben dadurch Probleme mit ihren Vermietern.
Anamnese und klinische Untersuchung
Purzel ist ein 10 jähriger männlich kastrierter Jack Russel Terrier aus Darmstadt. Bei der Anamnese zeigt er sich als liebenswürdiges Tier.
Er zerlegt seit drei bis vier Wochen die Wohnung, wenn er alleine ist. Zusätzlich jault er. Eine Ursache für die Verhaltensveränderung ist nicht bekannt. Vielleicht hat der Hund weniger Aufmerksamkeit bekommen, seitdem der älteste Sohn in die Schule gekommen ist. Die Besitzerin will versuchen, dem Hund wieder etwas mehr Zeit zu widmen.
Purzel ist ein Sensibelchen und ansonsten ruhig. Er versteht sich mit anderen Hunden. Von den Kindern lässt er sich alles gefallen. Schlimmstenfalls knurrt er mal. Der Hund kann, wenn die Besitzer ohne ihn weg fahren, nur zu zwei Familien. Ist er nicht bei diesen Familien, bekommt er blutigen Durchfall und Erbrechen. Sobald er wieder bei den Besitzern ist, sind die Magen Darm Symptome verschwunden.
Er hat ab und an Schulterprobleme auf der rechten Seite. Sie werden durch sehr viel Laufen ausgelöst. Er humpelt dann, nach ein paar Tagen ist alles wieder in Ordnung. Der Hund hat immer mal wieder Hautprobleme. Zum Teil ist der Ohrrand betroffen, mal ist die Haut am Schwanz rot und manchmal hat er am rechten Tarsus eine offene Stelle.
Die weitere klinische Untersuchung ergibt keinen besonderen Befund.
Arzneimittelgabe
Die Repertorisation und Auswertung in den Arzneimittellehren ergab das Arzneimittel Phosphor für Purzel. Er bekommt das Arzneimittel in einer Hochpotenz.
Verlauf
Eine Woche später war Purzel für zwei Stunden alleine und es war überhaupt kein Problem. Er hat alles in Ruhe gelassen und noch nicht einmal gejault. Der Hund bekommt wieder täglich Streicheleinheiten, Lob und Leckerlies.
Zwei Monate später konnte Purzel wieder nicht alleine bleiben. Die Arzneimittelgabe wurde wiederholt. Einen weiteren Monat später ist Purzel wieder symptomfrei.
Knapp zwei Jahre später kontaktieren die Besitzer mich wieder. Ihr Tier fängt wieder an, beim Alleinsein zu jaulen und die Kissen zu zerkauen. Purzel erhält wieder Phosphor in einer Hochpotenz.
Nach zehn Tagen berichten die Besitzer, dass er wieder alleine sein kann. Er jault nicht mehr, macht nichts kaputt. Er schlägt erst an, wenn die Besitzer den Schlüssel in die Haustür stecken. Beim Spazierengehen ist er unverändert munter. Er ist gesund, fit und goldig. Purzel war in den zwei Jahren, außer zur Impfung, nicht beim Tierarzt.
Fazit
In diesem Fall hat die homöopathische Behandlung Purzel`s Trennungsangst langjährig behoben. Bei Wiederauftreten der Beschwerden reichte eine wiederholte Gabe des Arzneimittels und Purzel konnte wieder alleine bleiben.