Wenn ein Meerschwein nicht frisst ist es krank und sollte untersucht werden. Ursache der Inappetenz können Schmerzen sein, die u.a. von den Zähnen, dem Brust- oder Bauchraum herrühren können. Jon ist ein sieben Jahre altes männliches, kastriertes Meerschwein der Rasse American Crested aus Pfungstadt bei Darmstadt.
Bei der Vorstellung in der Tierarztpraxis berichten die Besitzer, Jon fresse nicht. Er habe zwar Appetit und gehe zum Fressnapf, stelle das Fressen aber schnell wieder ein. Bei der klinischen Untersuchung erscheint Jon recht fit für sein Alter. Außer grauem Star und ein Hinterherziehen der Gliedmaßen sind bei der allgemeinen Inaugenscheinnahme keine Auffälligkeiten feststellbar. Bei der Untersuchung der Maulhöhle zeigen sich die Backenzähne zwar ohne Befund, jedoch ist der untere Schneidezahn locker. Das Zahnfleisch zeigt sich zudem rot und entzündet.
Auf Nachfrage zum Fressverhalten berichten die Besitzer zusätzlich, dass Jon gerne zum Fressnapf gehe. Er nehme das Salatblatt, kaue zweimal und höre dann auf. Kurze Zeit später fange er dann langsam an Heu zu fressen. Jon bevorzugt also trotz Schmerzen hartes Futter.
Das Verweigern von weicher und das alternative Fressen von harter Nahrung ist ein auffälliges Symptom und hilft bei der Arzneimittelauswahl. Jon erhält einmalig eine Hochpotenz und frisst am folgenden Tag ausdauernd seinen Salat und zum Nachtisch Heu. Der Zahn festigt sich und das Zahnfleisch heilt aus. Bei einer Nachuntersuchung drei Monate später, zeigen sich Jons Zähne weiterhin ohne Befund.
Quelle: tieraerzte-fuer-homoeopathie.de