Vorgestellt wird Katze Max mit Problemen beim Laufen, die Spätfolgen eines Autounfalls sind. Die homöopathische Behandlung schafft Abhilfe.
Autor-Archive:Dr. Ada von Kriegsheim
Wiederkehrende Blasenentzündung beim Hund
Oskar ist ein Hund mit regelmäßig wiederkehrender Blasenentzündung. Die homöopathische Behandlung wird zusätzlich zur Schulmedizin eingeleitet.
Antriebslosigkeit nach Kastration
Die nach einer Kastration aufgetretene Antriebslosigkeit einer Hündin wird durch die Gabe eines homöopathischen Arzneimittels behoben.
Das Gänseblümchen in der Tierarztpraxis
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Einsatzbereich und der Beschreibung des Gänseblümchens.
Kann Homöopathie als palliative Medizin in der Tiermedizin eingesetzt werden?
In diesem Beitrag geht es um eine an Krebs erkrankte Katze, die homöopathisch palliativ behandelt wird.
Abmagerung einer Katze beim Stillen
Eine Maine Coon Katze ist am Ende der Stillzeit stark abgemagert und hat Blähungen. Zufüttern der Welpen und ein homöopathisches Mittel schaffen Abhilfe.
Zeckenzeit- Reaktion auf den Zeckenbiss beim Tier
Bei Kater Mike löst ein Zeckenbiss eine lokale Entzündung mit Juckreiz aus. Er reagiert positiv auf die passende homöopathische Arznei.
Allergie und Homöopathie bei den Tieren
Frühlingszeit ist Pollenzeit. Wie auch Menschen können Tiere unter verschiedenen Allergien leiden. Eine erfolgreiche homöopathische Therapie zeigt der Fallbericht eines Jack Russel Terriers.
Pulsatilla bei Augenproblemen
In diesem Beitrag wird das Pulsatilla Arzneimittelbild erläutert und ein passender Fall dargestellt. Eine Golden Retriever Hündin zeigte auf die homöopathischen Gabe eine positive Reaktion.
Calendula bei einem Kaninchen mit Hautproblemen
Calendula ist ein homöopathisches Arzneimittel, welches zur Behandlung von Verletzungen und Hautproblemen angewandt werden kann.